Wunderbar! Tatsächlich Glück gehabt und einen Startplatz für den Workingtest „Retriever on Tour 2025“ am 06.09.2025 erhalten. …. nun …
so richtig „Glück“ wohl nicht, wohl nur zu wenige Starter (wunderte mich schon über die Startplatzzusage), Startnummer 31, vorletzter Startplatz bei möglichen 40 Startplätzen …. so ist das wohl in der Open.
Soweit so gut. Ein Satz mit X, das war wohl nix.
Nachdem die erste Aufgabe schon mit einer Null begann und die zweite Aufgabe ebenso mit Null bewertet wurde, habe ich den WT abgebrochen. Wenn WT Aufgaben Zirkusnummern sind, muss ich wohl mit einem dressierten Seehund antreten. 🙂
Wobei die Prüfungsordnung ja eigentlich eindeutig ist:
Sei es drum. Einen Bogen den der Kleine beim Blind Apport zurück läuft (wobei er von einer Senke sich vermutlich nur den günstigeren Aufstieg ausgesucht hat) oder ein „Winseln oder Bellen“ festgestellt wird, obwohl ich definitiv nichts gehört habe (oder ich bekomme nun das Merkzeichen GI und RF anerkannt! Aber die blöde Mücke im Schlafzimmer um 3 Uhr Nachts, die habe ich ja leider sogar im Schlaf auf 1-2 m gehört, wie kann das nur sein?)